Habe gestern den Shark DSX-7 in Mattschwarz bestellt, Onkel Louis hat zur Zeit eine super Aktion (-25%), da habe ich zugeschlagen. Hoffe er kommt nächste Woche, Bilder folgen natürlich.
Mein Akra ist auch unterwegs, hoffe er wird am Samstag geliefert, das wäre ein schönes Osterfest. Nachdem der erste einen Lieferschaden hatte und sich das ewig hingezogen hatte, hoffe ich das der zweite ein besseres Schicksal bekommt.
Mit dem Akra bist soundtechnisch auf der sicheren Seite. Den Shark DSX-7 habe ich beim Händler schon Probe gehört, wir dachten da sei kein DB-Killer drin und das im Neuzustand.
ich bin ja noch nicht lange hier, mir wurde meine z900 geklaut. Jetzt überlege ich mir eine GSXS1000 oder 750 zu kaufen. Würde neue eine 750er 2021 mit gelben Spoiler bekommen oder als Vorführer wenig gelaufen eine GSXS1000 2019. Soundtechnisch muss ich sagen Haut mich die 1000er nicht um, ist laut mehr meiner Meinung nach nicht. Kann auch was an den Ohren haben, die GSX-S 750 wiederum wenn ich da Videos sehe was mit Slip In geht ist ja schon krass. Allerdings hab ich da bis jetzt nur 2017er und 18er gehört. Wie sieht das bei der 21er? Ist da definitiv ein Unterschied mit Sporttröte? Hatte auf der z900 eine Ixil SX1 Komplettanlage. Da mit ging es einigermaßen hat auch mal geknallt .
Die 21er 750 ist technisch identisch mit den früheren Modellen. Die verkaufen ja dieses Jahr noch die Euro 4 "Restbestände" ab. Ich hab an meiner allerdings den originalen Auspuff dran - kann zu dem Thema Lautstärke also nicht viel sagen.
Sound wäre mir nicht das Allerwichtigste. Lieber überlegen, ob man nicht doch schon mehr Leistung geliebäugelt hat. Nicht das man dann in Kürze wieder dasteht und drüber nachdenkt.
Also ich hab den MIVV GP Black drauf, finde ihn schon ziemlich laut, im Vergleich was ich so bis jetzt auf den GSX S750 gehört hab. Optik finde ich auch sehr ansprechend, ist halt keine Bazooka Preis-Leistung ist auch in Ordnung.
@Favorit GSR: Mein Neffe fährt die Z900 und ich die GSX-S 750. Wir tauschen gelegentlich auch mal. Bei der 750er kannst die Leistung voll auskosten in jeder Lebenslage. Die 200ccm weniger merkt man natürlich im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Sitzposition, Fahrwerk usw. gefällt mir bei der GSX-S besser, die liegt wie ein Brett auf der Straße, der rauhe Motorlauf und das rotzige Ansauggeräusch sind einfach genial. Meine bekommt morgen noch einen Shark DSX-7 montiert. Fotos folgen.
Die 21er 750 ist technisch identisch mit den früheren Modellen. Die verkaufen ja dieses Jahr noch die Euro 4 "Restbestände" ab. Ich hab an meiner allerdings den originalen Auspuff dran - kann zu dem Thema Lautstärke also nicht viel sagen.
Sound wäre mir nicht das Allerwichtigste. Lieber überlegen, ob man nicht doch schon mehr Leistung geliebäugelt hat. Nicht das man dann in Kürze wieder dasteht und drüber nachdenkt.
Also ich hab den MIVV GP Black drauf, finde ihn schon ziemlich laut, im Vergleich was ich so bis jetzt auf den GSX S750 gehört hab. Optik finde ich auch sehr ansprechend, ist halt keine Bazooka Preis-Leistung ist auch in Ordnung.
@Favorit GSR: Mein Neffe fährt die Z900 und ich die GSX-S 750. Wir tauschen gelegentlich auch mal. Bei der 750er kannst die Leistung voll auskosten in jeder Lebenslage. Die 200ccm weniger merkt man natürlich im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Sitzposition, Fahrwerk usw. gefällt mir bei der GSX-S besser, die liegt wie ein Brett auf der Straße, der rauhe Motorlauf und das rotzige Ansauggeräusch sind einfach genial. Meine bekommt morgen noch einen Shark DSX-7 montiert. Fotos folgen.
Hi, ich würde mir gerne für meine GSX-S750 (2020er) gerne den Arrow Pro-Race kaufen .
Wollte mal nachfragen ob jemand was dazu sagen kann, Lautstärke, Passgenauigkeit etc.
@Favorit GSR:
Letztes Jahr wurde es bei mir die 750er. Ich habe den shark scr4 drauf und das Ding hört sich schon relativ heftig an nach knapp 1500km Einfahrzeit. Mir war der Sound auch immer sehr wichtig und ich bin mehr als zufrieden! Ebenfalls hohe Bedeutung hat bei mir das gelegentliche Blubbern und ballern aus dem Pott. Das gibts massig. Ich kann es nur weiterempfehlen. Da ich leider noch mit 48 Ps unterwegs bin kann ich von Leistung nicht viel erzählen aber da sagtest du ja, dass es nicht die prio ist.
Heute am Nachmittag montiert. Zwei E-Nummern (E3/E24) sind am Auspuff. Kärtchen ist dabei.
Der Sound ist brachial, kaum zu glauben das der Euro4-konform ist.
Mal schauen wie sich die Lautstärke entwickelt, vermutlich wird er eher noch lauter wie leiser. Da er mir von der Optik gut gefällt, kommt ansonsten ein größerer DB-Killer rein, gibt da noch zwei "leisere" im Zubehör.
@Scholle: Der Shark SCR4 müsste eigentlich noch lauter sein wie mein DSX-7, da er noch kleiner ist. Wenn ich bei höherer Drehzahl vom Gas gehe ballert es ordentlich aus dem Pott.
@loltech: Den hatte ich mir auch angesehen, von der Verarbeitung sicher Top, aber bei der Optik war ich mir nicht ganz sicher. Geschmäcker sind eben verschieden. Der Preis passt aber mit Sicherheit. Er sieht allerdings relativ klein aus, sprich der dürfte auch ziemlich laut sein. Eine Leistungssteigerung von 7 PS wie auf der Arrow-Seite angegeben halte ich aber für Unsinn. Da musst schon mit 100 Oktan fahren und das Steuergerät anpassen, dann geht sich das vielleicht aus.
@Streetsurfer: Letztendlich liegt es aber in der rechten Hand des Fahrers. Macht schon einen gewaltigen Unterschied ob ich im zweiten oder vierten/fünften Gang durch's Ortsgebiet fahre.
Naja, es ändert sich ja nichts an der Gesamtlautstärke wenn man einen zugelassenen Slip-on verbaut & mit DB-Killer die Anlage vernünftig betreibt/fährt.
Was spricht dagegen?
Als Krawallbrüder würde ich die Leute bezeichnen die drauf scheissen ... auf Zulassung der Umbauten, Auspuffanlagen, rücksichtsloses Verhalten usw. ... Das sind dann auch diejenigen die, die Straße mit dem Track verwechseln.
Aber nicht nen popel Slip-on mit Zulassung bei Euro 4.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.