Tourjörg
Member
das Sportlersterben geht weiter nach der GSX-R 750
nun auch die R6
https://www.motorradonline.de/…och-fuer-die-rennstrecke/
nun auch die R6
https://www.motorradonline.de/…och-fuer-die-rennstrecke/
noch bissle OT: Also mein Rehoiler funktioniert seit über 2 Jahren zuverlässig und für mich auf Dauer mehr als zufriedenstellend: Überteuert ist der zudem nicht und Computer am Lenker gibts auch nicht. An der Felge oder Nummernschild sind ab und zu mal etwas Ölspritzer die sich einfach wegwischen lassen. Nicht zu vergleichen mit dem Kettenfettschmodder. Kette sieht auch nach 1.000km ohne reinigen aus wie neu. Vor allem wenn man auf Tour geht (so wie Du) ist es sehr bequem wenn man nicht auch noch Spray mitnehmen muss und ans schmieren denken muss. Ohne Hauptständer nochmal umständlicherdie Kettenöler sind unnötiger Schnickschnack, die mehr oder weniger funktionieren
aber nie auf Dauer zufriedenstellen :
aktuell hat mein Fraule auf ihrer Streety RS den überteuerten Scotoiler
mit dem häßlichen Computer am Lenker
und trotzedem die Tropfenmenge schon auf ein Minimum reduziert wurde
ständig versiffte Felge![]()
das Sportlersterben geht weiter nach der GSX-R 750
nun auch die R6
https://www.motorradonline.de/…och-fuer-die-rennstrecke/
Auch totAusnahme die ZX6R
Also die Paste muss ich auch mal testen. Ist aber nicht so Dry Lube-artig oder?nicht mehr seit ich diese Beiden habe:
Anhang anzeigen 55681
Anhang anzeigen 55682
seither Felge , Kat , Schwinge und Finger sauber
Es gab Mitte der 10'er Jahre irgendwann mal eine Zusammenarbeit zwischen AMG und Ducati. Dann hat da aber Audi reingegrätscht. Habe das so genau nicht verfolgt.Warum baut eigentlich Mercedes keine Motorräder.
Ist eben der stärkste Buchstabe der WeltBmw "M"....
Soweit ich mich entsinnen kann war doch mal MV Agusta mit AMG verheiratet.Es gab Mitte der 10'er Jahre irgendwann mal eine Zusammenarbeit zwischen AMG und Ducati. Dann hat da aber Audi reingegrätscht. Habe das so genau nicht verfolgt.
Ist eben der stärkste Buchstabe der Welt
Das M stand damals für Motorsport. Heute für Marketing.
Soweit ich mich entsinnen kann war doch mal MV Agusta mit AMG verheiratet.
Naja die 650 hat zwar die Optik einer Fireblade, ist aber nicht als Supersportlerin konzepiert und von der Leistung her auch nicht mal ansatzweise an den 600derter Supersportlern dran. Die ZX-6R fällt der Euro Norm zum Opfer......also die Reihen lichten sich.Naja, Honda hat doch erst die 650er Fireblade rausgebracht und die ZX6R ist doch auch noch nicht sonderlich alt, oder?
Die Tatsache das hauptsächlich die Alten Supersportler fahren könnte wie bei der GS im Preis begründet liegen. Ich hätte auch gern einen, sehe es aber nicht ein 13k für ne 600er hinzulegen (oder was, 25k für ne 1000er?). Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt bei den Dingern einfach nicht.